450 EXC-F (2023)
Enduro
KTM 450 EXC-F
Beschreibung
Beschreibung
Eine beeindruckende und effektive Performance, ein leichter Rahmen und Heckrahmen, Bodywork und Ergonomie aus dem Rennsport, eine kompakte Auspuffanlage, ein herausragendes Kühlsystem und eine überragende Federung: Die KTM 450 EXC-F ist auch weiterhin das Bike, an dem sich alle Konkurrenten messen müssen.
ab 11.599,- Preis Informationen |
Motor und Antrieb
Zylinderzahl
1
Taktung
4-Takt
Hubraum
449,9 ccm
Bohrung
95 mm
Hub
63,4 mm
Starter
Elektro
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad
Ganganzahl
6
Chassis
Lenkkopfwinkel
63,5 Grad
Fahrwerk vorne
Aufhängung
Telegabel Upside-Down
Durchmesser
48 mm
Federweg
300 mm
Fahrwerk hinten
Federweg
310 mm
Bremsen vorne
Bauart
Einzelscheibe
Durchmesser
260 mm
Bremsen hinten
Bauart
Scheibe
Durchmesser
220 mm
Daten und Abmessungen
Sitzhöhe von
960 mm
Gewicht trocken
105,5 kg
Tankinhalt
9,2 l
Fazit aus der 1000PS Redaktion
KTM 450 EXC-F 2016
Ohne lange um den heißen Brei zu reden. Die 450er war beim Test mein persönlicher Favorit. Sie ist nun so viel leichter und handlicher geworden, das man sich den „Luxus“ Hubraum leisten kann ohne beim Handling ein wirkliches Handicap zu spüren. In nahezu allen Bereichen wirkt sie wie DIE perfekte Maschine. Nur in den Bergabpassagen waren dann doch die leichteren Modelle noch einen Tick schöner zu fahren. Die 450er ist möglicherweise nicht schneller als die 350er aber sie ist die universellste Enduro im Feld. Unbedingt mit „Map Selector Switch“ bestellen. Danach das milde Mapping einlegen und einfach das Drehmoment und das saubere Ansprechverhalten genießen.- breites Drehzahlband verzeiht viele Fahrfehler
- immer sauberes Ansprechverhalten
- deutliches Handlingplus zu früher lässt sie so handlich wie eine „alte“ 350er wirken
- Der Motor schüttelt die Leistung locker aus dem Ärmel und wird niemals richtig gefordert. Fleißige Fahrer, die viele Betriebsstunden fahren, werden mit ihr vermutlich glücklicher als mit den radikaleren 250ern oder 350er Modellen
- Nur bei den Bergabpassagen wirkt sie noch schwerer als die Leichtgewichte
- Schnelle Rundenzeiten am Spezialtest gelingen mit der 350er leichter
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
...zurück zur Übersicht